Produkt zum Begriff Stativ:
-
Nobo Stativ-Leinwand mit Dreibeinstativ 2000x1310mm Bildformat 16:10
Nobo Nobo Stativ-Leinwand Mit Dreibeinstativ 16:10 Breitbild-Format Geeignet für alle Projektionsarten (OHP, Dia, Video und LCD) Zusammenfaltbares Dreibeinstativ, stand- und rutschfest Stufenlos höhenverstellbar Mit aufrollbarer Projektionsfläche Mit integriertem Keystone-Bügel zum Anwinkeln für eine verzerrungsfreie Bilddarstellung beim Gebrauch von Overhead-Projektoren Neigungswinkel bis 50 Grad Matt-weisses Leinwandtuch mit schwarzer Bildumrandung zur verbesserten Kontrastdarstellung Bildumrandung oben 90 mm breit, andere Seiten 50 mm breit Leuchtdichtefaktor: 1,1 Metallgehäuse Gewicht: 11,1 kg Projektionsfläche: 1950 x 1260 mm Format: 2000 x 1310 mm
Preis: 313.85 € | Versand*: 0.00 € -
Nobo Stativ-Leinwand mit Dreibeinstativ 1750x1150mm Bildformat 16:10
Nobo Nobo Stativ-Leinwand Mit Dreibeinstativ 16:10 Breitbild-Format Geeignet für alle Projektionsarten (OHP, Dia, Video und LCD) Zusammenfaltbares Dreibeinstativ, stand- und rutschfest Stufenlos höhenverstellbar Mit aufrollbarer Projektionsfläche Mit integriertem Keystone-Bügel zum Anwinkeln für eine verzerrungsfreie Bilddarstellung beim Gebrauch von Overhead-Projektoren Neigungswinkel bis 50 Grad Matt-weisses Leinwandtuch mit schwarzer Bildumrandung zur verbesserten Kontrastdarstellung Bildumrandung oben 90 mm breit, andere Seiten 50 mm breit Leuchtdichtefaktor: 1,1 Metallgehäuse Gewicht: 10,1 kg Projektionsfläche: 1700 x 1100 mm Format: 1750 x 1150 mm
Preis: 251.19 € | Versand*: 0.00 € -
K&M 19784 Kamera-Stativ
K&M KÖNIG & MEYER 19784 Kamera-Stativ / UniversalstativPraktisches Kamera-Dreibeinstativ für die Aufnahme von Kompaktkameras, Action-Kameras, Web-Cams
Preis: 45.00 € | Versand*: 5.99 € -
Franken Stativ-Leinwand Pro Mobil 150x150cm Bildformat 1:1 manuell
Stativleinwand Mobil Projektionsverfahren und -art: Overhead-Projektion, Aufprojektion
Preis: 253.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Passt jede Kamera auf jedes Stativ?
Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standard-Gewinde (in der Regel 1/4 Zoll), das mit den meisten Stativen kompatibel ist. Es gibt jedoch auch Kameras mit einem größeren Gewinde (3/8 Zoll), für die ein spezieller Adapter benötigt wird, um sie auf einem Standard-Stativ zu befestigen. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Kamera und Stativgewinde zu überprüfen, bevor man sie zusammen verwendet.
-
Passt jede Kamera auf jedes Stativ?
Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standardgewinde am Stativanschluss, das als 1/4-Zoll-Gewinde bezeichnet wird. Die meisten Stativköpfe haben eine entsprechende Aufnahme für dieses Gewinde. Es gibt jedoch auch Kameras mit einem größeren Gewinde (3/8-Zoll), für die ein Adapter benötigt wird, um sie auf einem Standardstativ zu befestigen.
-
Passt jede Kamera auf jedes Stativ?
Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standardgewinde am Boden, das mit den meisten Stativen kompatibel ist. Es gibt jedoch auch Kameras mit speziellen Gewinden oder Befestigungssystemen, die möglicherweise nicht auf jedes Stativ passen. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Kamera und Stativ zu überprüfen, bevor man sie zusammen verwendet.
-
Wie entferne ich die Kamera vom Stativ?
Um die Kamera vom Stativ zu entfernen, müssen Sie normalerweise die Schnellwechselplatte lösen, die die Kamera am Stativ befestigt. Dazu drehen Sie in der Regel den Befestigungsknopf oder -hebel an der Seite der Schnellwechselplatte, um sie zu lösen. Sobald die Platte gelöst ist, können Sie die Kamera einfach von der Platte abnehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stativ:
-
Franken Stativ-Leinwand Pro Mobil 200x200cm Bildformat 1:1 manuell
Stativleinwand Mobil Projektionsverfahren und -art: Overhead-Projektion, Aufprojektion Neigungswinkel: Aufhängebügel zum Schrägstellen der Projektionsfläche um ca. 10 Grad Ausführung Stativ: Stahlrohr mit Rundfuß (62 cm Durchmesser) und 5 feststellbaren Laufrollen, höhenverstellbar Format 1:1, Achteck-Stahlgehäuse in silbergrau Masse (Gewicht): 16 kg Qualität der Bildwand: diffuses Licht (Typ D) Leuchtdichtefaktor: 1,2 Typbezeichnung der Tuchsorte: mattweiße Folie Projektionsfläche (B x H): 200 x 200 cm Zertifikate und Zulassungen: WEEE-Reg.-Nr. DE 22635231.
Preis: 332.59 € | Versand*: 0.00 € -
GOPRO Action Cam "MAX Grip + Stativ", schwarz, Camcorder, 360-Verlängerungsstange + Stativ für Kamera
Nimm die gesamte Szene mit dem Max Grip + Stativ auf. Diese vielseitige Halterung wurde speziell für 360°-Aufnahmen entwickelt, bei denen der Griff nicht zu sehen sein soll. Sie funktioniert hervorragend mit jeder GoPro Kamera. Verwende sie als Kameragriff, Verlängerungsstange oder schnell nutzbares Stativ zum blitzschnellen Einrichten und Anpassen von Aufnahmen., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 84200482, Allgemein: Lieferumfang: Flügelschraube, Farbe & Material: Farbe: schwarz,
Preis: 47.57 € | Versand*: 5.95 € -
VEVOR C-Ständer mit Auslegerarm max. Höhe 330cm Fotografie-Lichtstativ Stativ
VEVOR C-Ständer mit Auslegerarm max. Höhe 330cm Fotografie-Lichtstativ Stativ Stabiler Halt für Ihre Ausrüstung Mehrere Schutzebenen Bequemer Griff Hohe Kompatibilität Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Leicht zu transportieren Gewindeadapterschraube für Auslegerarm: 1/4 Zoll + 3/8 Zoll, Abmessungen des Auslegerarms: Φ 0,63 x 50,39 Zoll / Φ16 x 1280 mm, Ständerdurchmesser: 2,62 ft / 800 mm, Tragkraft des Auslegerarms: 17 lbs / 7,71 kg, Höheneinstellung: 4,8-9,8 Fuß / 1463-2987 mm, Nettogewicht: 13,96 lbs / 6,33 kg, Tragfähigkeit der Mittelsäule: 44 lbs / 20 kg, Hauptmaterial: 201 Edelstahl,Artikelmodellnummer: SH-LS-026, Standhöhe: 10,83 ft / 3300 mm, Ständertyp: C-Ständer mit Auslegerarm, Produktabmessungen: 31,5 x 31,5 x 58,68 Zoll - 157,48 Zoll / 800 x 800 x 1490 mm - 4000 mm
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 € -
InLine Stativ-Zubehör - Kamera Schnellwechselplatte - rechteckige Form
InLine - Schnellverschluss-Platte
Preis: 10.48 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Stativ eignet sich für eine Kamera?
Für eine Kamera eignet sich ein Stativ, das stabil und robust ist, um Erschütterungen zu minimieren. Es sollte auch leicht einzustellen und zu transportieren sein. Ein gutes Stativ sollte außerdem über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen, um das Gewicht der Kamera und des Objektivs zu tragen.
-
Welches Stativ ist für eine Kamera geeignet?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewicht der Kamera, der Art der Aufnahmen (statisch oder bewegt) und dem Budget. Generell sollte das Stativ stabil genug sein, um die Kamera sicher zu halten, und über eine gute Höhenverstellbarkeit verfügen. Es gibt eine Vielzahl von Stativen auf dem Markt, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind.
-
Wie montiere ich eine Kamera am Stativ?
Um eine Kamera am Stativ zu montieren, entferne zuerst die Schnellwechselplatte vom Stativkopf. Befestige dann die Schnellwechselplatte an der Unterseite der Kamera und ziehe sie fest. Setze die Kamera dann auf den Stativkopf und schraube sie mit der Schnellwechselplatte fest. Stelle sicher, dass die Kamera sicher und stabil auf dem Stativ sitzt, bevor du mit dem Fotografieren beginnst.
-
Kann man ein Stativ für jede Kamera benutzen?
Kann man ein Stativ für jede Kamera benutzen? Nein, nicht jedes Stativ ist für jede Kamera geeignet. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Stativ und Kamera zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Stativ das Gewicht und die Größe der Kamera tragen kann. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Stativ über die richtigen Befestigungsmöglichkeiten für die Kamera verfügt, z.B. ein passendes Stativgewinde. Es gibt spezielle Stativköpfe für verschiedene Kameramodelle, die eine optimale Stabilität und Flexibilität bieten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Stativs zu informieren, ob es für die eigene Kamera geeignet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.